Einsätze Ehrwald
25.02.2023Person in Fahrzeug eingeschlossen
12.02.2023
Verkehrsunfall B187
15.01.2023
BMA/Brandmeldealarm
Termine
28.03.2023
Fahrzeugkunde
11.04.2023
Maschinisten-Schulung
25.04.2023
Schulung Wolf R1 Gruppe 1
Verkehrsunfall B187
Bezeichnung | Details |
---|---|
Einsatzart: | Technischer Einsatz |
Einsatzort: | B187 Ehrwalder Straße |
Einsatzzeit: | 20:33 |
Mannschaftsstärke: | 24 |
Fahrzeuge: | TLF, DLK, LFB, MTF |
Einheiten: | Feuerwehr Lermoos - 22 Mann 3 Fahrzeuge Polizei Rettung Notarzt Rettungshubschrauber |
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Sonntag, den 12.02.2023 um ca. 20:30 Uhr auf der B187 Ehrwalder Straße in Richtung Garmisch kurz nach der Grenztankstelle zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs.
Der Zusammenprall war so stark, dass eines der Fahrzeuge in Richtung der Außerfernbahn/Werdenfelsbahn geschleudert wurde, zum Glück kam das Fahrzeug aber vor Kontakt mit dem herannähernden Zug am Bahndamm zum Stehen. Der Zug musste dennoch angehalten werden.
Dadurch kam es zur entsprechenden Alarmierung „Verkehrsunfall mit Bahn“.
Neben der Feuerwehr Ehrwald mit 24 Kräfte und 4 Fahrzeuge, standen auch die Kameraden der Feuerwehr Lermoos mit 22 Kräfte und 3 Fahrzeuge, die Rettung Ehrwald und Reutte sowie Notarzt und zwei Notarzthubschrauber RK2 und Christophorus 5, dazu mehrere Polizeistreifen, Verantwortliche der Bahn sowie das Abschleppunternehmen Hundertpfund im Einsatz.
Unbestimmten Grades verletzt wurden dabei die Lenker der beiden Fahrzeuge sowie je eine sich in den Fahrzeugen befindliche Person. Nach Erstversorgung durch den Notarzt und die Rettungskräfte wurden die 4 verletzen Personen mit RTW bzw. den beiden Notarzthubschrauber RK2 und C1 zur medizinischen Versorgung in die umliegenden Krankenhäuser Reutte, Innsbruck, Garmisch und Murnau transportiert
Während der Einsatz- und Aufräumarbeiten war die Straße zwischen Ehrwald und Garmisch für ca. 2 Stunden vollständig gesperrt.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten für die hervorragenden Zusammenarbeit.