Einsätze Ehrwald

20.08.2023

Fahrzeugbrand

» mehr lesen


29.04.2023

ÖL Spur

» mehr lesen


22.04.2023

BMA/Brandmeldealarm

» mehr lesen


» Alle Einsätze

Termine

28.03.2023

Fahrzeugkunde


11.04.2023

Maschinisten-Schulung


25.04.2023

Schulung Wolf R1 Gruppe 1


» Alle Termine

« zurück

Jugend Bewerb in Ehrwald

Am 22. April 2023 fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Reutte statt, Gastgeber war diesmal unsere Wehr. 130 Mädchen und Burschen aus 17 Feuerwehren hatten sich im Vorfeld gemeinsam mit den Jugendbeauftragten aus den Ortsfeuerwehren intensiv auf diese Herausforderung vorbereitet, sodass die gestellten Aufgaben von allen sehr gut bewältigt werden konnten und alle Teilnehmer bestanden haben.

 

Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Überprüfung des theoretischen und praktischen Wissens der Jugendlichen in Bezug auf das Feuerwehrwesen. Erste Hilfe, Gerätekunde, Kommunikation, Formalexerzieren und der Regelangriff, das sind nur einige der vielen Themen, mit denen sich der Feuerwehrnachwuchs auskennen muss. Den Bezirksfeuerwehrfunktionären wurden auch heuer wieder durchwegs sehr gute Leistungen geboten.

 

Zur Abschlussveranstaltung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen die Bürgermeister Markus Köck und Harald Schönherr, den Obmann der Musikkapelle Biberwier Harald Schennach, Magdalena Bichler vom Landesfeuerwehrverband Tirol, Bewerbsleiter Wolfgang Scheucher mit seinem Bewerterteam, den Kommandanten der FFW Ehrwald Björn Scherer mit den Jugendbeauftragten Heiko Schennach und Kevin Pirker, die Abschnittskommandanten Stefan Versal, Alexander Ammann und Romeo Larcher, Bezirksschriftführer Christoph Hosp, alle anwesenden weiteren Kommandanten, und natürlich ganz besonders alle Bewerbsteilnehmer.

 

Sowohl BFK Dietmar Berktold als auch Bürgermeister Markus Köck sprachen dem Bewerterteam, der Feuerwehr Ehrwald und allen Teilnehmern für ihr Engagement ein großes Lob aus, an diesem Tag wurde wieder viel Teamgeist und Kameradschaft bewiesen.
Im Anschluss konnten die begehrten Abzeichen an die Teilnehmer überreicht werden, 31 x Gold, 42 x Silber und 57 x Bronze.
 
Unsere Feuerwehr sorgte bestens für die Verpflegung der Teilnehmer sowie für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Mit einer tollen „Dorfrally“, welche die Feuerwehren Pflach und Pinswang gewinnen konnten, wurden die Wartezeiten verkürzt, sodass keine Langeweile aufkommen konnte.
DSC_0018_1683036813.jpg
DSC_0173_1683036814.jpg
DSC_0226_1683036814.jpg