Einsätze Ehrwald

29.04.2023

ÖL Spur

» mehr lesen


22.04.2023

BMA/Brandmeldealarm

» mehr lesen


12.04.2023

ÖL Spur

» mehr lesen


» Alle Einsätze

Termine

28.03.2023

Fahrzeugkunde


11.04.2023

Maschinisten-Schulung


25.04.2023

Schulung Wolf R1 Gruppe 1


» Alle Termine

Sicherheitstipps damit die Advents und Weihnachtszeit besinnlich bleibt

-Lassen Sie Kinder und Haustiere, solange die Kerzen brennen, nie allein

-Stellen Sie den Adventkranz auf einen Gegenstand (am besten schwer entflammbar), so dass im Ernstfall die Abstellfläche nicht zu brennen beginnen kann

-Schaffen Sie einen möglichst großen Sicherheitsabstand zu leicht entzündbaren Stoffen (Holzvertäfelung, Vorhängen, leicht entflammbare Dekorationen, u.s.w)

-Standort des Adventkranzes und Christbaum so wählen, dass bei einem Brand die Flucht aus dem Raum möglich ist.

-Geeignete Kerzenhalter verwenden und die Kerzen senkrecht stellen (elektrische Lichter sind sicherer)

-Entzünden von Wunderkerzen nur an den ersten Weihnachtstagen, solange der Christbaum nicht ausgetrocknet ist. (Der Baum trocknet in geheizten Räumen sehr schnell aus)

-Brennende Kerzen immer beaufsichtigen

-Nadelt der Baum schon stark ab, verzichten Sie auf ein letztes Anzünden der Kerzen

-Ein Muss, in greifbarerer Nähe des Christbaumes und Adventkranzes ein Handfeuerlöscher oder ein Kübel Wasser bereitzustellen.

-Sollte dennoch ein Brand ausbrechen, Fenster und Türen schließen.



-Sofort den Feuerwehr Notruf wählen:

 !! 122 !!