Feuerwehr Ehrwald
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Feuerwehr Ehrwald
Egal ob es sich um eine geplante Übung oder einen Einsatz handelt, bei uns finden Sie immer spannende Herausforderungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Freiwilligen Feuerwehr Ehrwald und entdecken Sie gemeinsam mit uns die Faszination und die Kameradschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ehrwald.
Willkommen auf der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Ehrwald
Hier erfahren Sie alles Rund um uns und unsere Freiwillige Feuerwehr, über unsere Jugend die ehrenamtliche Arbeit und den Einsatz für das Wohl unserer Gemeinschaft. Neben aktuellen Einsätzen, News und unserer Kameradschaft finden Sie zudem Tipps und Hilfe für Ihre Sicherheit. Entdecken Sie unsere Termine, darunter regelmäßige Feuerwehrproben und spannende Schulungen, sowie alle Veranstaltungen und Feierlichkeiten der Feuerwehr Ehrwald.
Termine
5. Frühjahrsprobe 2025
Dienstag 01.07.2025
19:30
Feuerwehrhalle
48.Nassleistungsbewerb 2025
Freitag – Samstag 11/12.07.2025
Zeiten siehe Programm
Ehenbichl
Mitglieder Aktiv
Jugend
Fahrzeuge
Gegründet
🚒 Volle Power in der Vorbereitung! 🔥
Unsere Feuerwehrjugend steckt mitten in den intensiven Vorbereitungen für den 39. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb, 👨🚒👩🚒
Mit viel Einsatz, Teamgeist und Motivation wird fleißig trainiert – geknüpft, gelaufen und gelöscht –, um beim Bewerb erneut mit unserer gewohnt starken Leistung und Teamwork aufzutreten 💪🏻🏆💯
Wir sind stolz auf unsere jung Kameraden/innen und drücken euch jetzt schon die Daumen für eine starke Leistung und unvergessliche Momente beim Bewerb! 🚨💙
#teamwork #feuerwehrjugendtirol #feuerwehrehrwald
#vorfreude
Schaut vorbei, alle weiteren Informationen findet ihr im Beitrag der @freiwillige_feuerwehr_arzl unter dem folgenden Link,
https://www.instagram.com/p/DKHz6ewiN4a/?igsh=MXF3emE5NmViY2FpcA==
Eines unserer Maihighlights 🔥 war die Veranstaltung eines besonderen Teambuildingnachmittags, bei dem das Zusammenspiel von jungen und erfahrenen Kameraden/innen im Mittelpunkt stand. 👨🏻🚒👩🏻🚒
In verschiedenen Stationen mit praktischen Aufgaben bewiesen die Teilnehmer, das generationsübergreifende Zusammenarbeit nicht nur sehr erfolgreich und effizient ist, sondern auch unerlässlich für den gemeinsamen Erfolg, Probleme zielgerichtet zu lösen. 💪🏻🎯
Besonders beeindruckend waren die unterschiedlichen generationsübergreifenden Lösungsansätze, wodurch die „jungen“ Kameraden/innen von den Erfahrungen der langedienten Kameraden/innen profitieren konnten wobei unsere „jungen“ frische Ideen und neue Perspektiven einbrachten, die das gesamte Team bereicherten. 💡🚒🧑🏼🚒
Ein voller erfolgt für unserer Kameradschaft da wir uns im Ernstfall auf jede/n Kameradin/en jederzeit verlassen müssen. 🫡😎
Durch den anschließenden gemütlichen Ausklang konnten wir dies zudem nochmal untermauern. 🍻🥤🍖
Wir freuen uns auf das nächsten Mal 🔥💪🏻
#teambuildingevent #feuerwehrehrwald #teamwork #alltogether
Gestern fand unsere jährliche Florianifeier statt und wir hatten allen Grund zu feiern, denn wir konnten im Kreise unserer Gäste, Ehrengäste, der Musikkapelle Ehrwald und unsere Kammeraden/innen nicht nur langeverdiente Kammeraden ehren, sondern auch neue Kammeraden/innen in den aktiven Stand angeloben und wohl verdiente Beförderungen vornehmen. 👩🏻🚒🧑🏼🚒🚒
So ehrten wir und bedanken uns für 25 Jahre unermüdlichen Einsatz im Feuerwehr- und Rettungswesen bei,
Paul Verwilligen 🫡
Ausgezeichnet mit dem Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Stufe III in Bronze wurde,
Patrick Wilhelm 🫡
Im aktivstand befördert wurden,
Engelbert Klotz und Anton Somweber - zum Oberfeuerwehrmann 🫡
Alexander Razenberger und Stefan Schonger zum Hauptfeuerwehrmann🫡
Markus Gärnter und Benedikt Hohenegg zum Löschmeister🫡
Patrik Leitner und Kevin Pirker zum Oberlöschmeister
Zum Gruppenkommandant wurden ernannt, Benedikt Hohenegg und Nino Campestrini.🫡
Durch den am 21.April 2025 erfolgreich bestandenen Wissenstest in Bronze und Gold erhielten
Chiara Kreuzer den ersten Erprobungsstreifen sowie
Florian Hinterholzer, Sophie Kerber, Lea Kotz, Alberto Linzgieseder, Katharina Schennach, Fabian Wellens, Anne Zotz und Eva Zotz den dritten Erprobungsstreifen 🫡
Wir gratulieren Euch recht herzlich, macht bitte weiter so💪🏻😎
Als Verstärkung unserer aktiven Mannschaft leisteten das Gelöbnis und wurden angelobt,
Milana Amort, Laurin Blazevic, Angela Linzgieseder, Angelo Linzgieseder, Kilian Rothballer 🫡
Die Feierlichkeiten setzten wir anschließend im Hotel Alpenhof fort, vielen Dank für die hervorragende Bewirtung während des gesamten Abends. 🍻🍷🍾🥩
Herzliches Danke auch an die Musikapelle Ehrwald für die musikalische Umrahmung unserer Florianifeier.🎺🎶
Abschließend nochmals herzliche Gratulation an alle geehrten und beförderten Kammeraden/innen. 🤝🏻👩🏻🚒🧑🏼🚒🫡
Auch wir haben vergangene Woche mit 15 Kameraden/innen sowie unseren Einsatzfahrzeugen TLF, DLK, LAST und unserem Roboter Wolf R1 an der gemeinsamen Abschnittsübung teilgenommen. 👩🏻🚒🧑🏼🚒🚒
Übungsannahme war ein Tiefgaragenbrand, neben unseren Eindrücken findet ihr alle weiteren Infos und den Bericht der @feuerwehr.lermoos unter dem folgenden Link, 🔥
https://www.instagram.com/p/DJMo6jEo5LF/?igsh=M3Q4MnVuM2N5ODNy
Wir bedanken uns bei allen Feuerwehren dem Roten Kreuz für die hervorragende Zusammenarbeit bei dieser Übung, sowie bei der @feuerwehr.lermoos für die Durchführung und hervorragende Organisation der Abschnittsübung. 👏🏻😎🔥👨🏼🚒👩🏻🚒
#feuerwehrtirol #teamwork #freiwilligefeuerwehrehrwald